Schulleben


Bildergalerie

Fasching 2025 an der TGGS

Am Faschingsfreitag durften alle Kinder verkleidet zur Schule kommen. Es tummelten sich Piraten, Prinzessinnen, Feen, Fabelwesen und allerlei Tiere in den Klassenzimmern.

Der Förderverein und der Elternbeirat versorgten alle mit leckeren Krapfen. Vielen Dank!


Anschließend fand in der Turnhalle ein Mitmachkonzert der Donikkl - Crew statt.

Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Adventszauber


Am 11.12.2024 traf sich die Schulgemeinschaft zum Adventszauber der TGGS. Herr Lang begrüßte unter anderem den Bürgermeister, Herrn Eichmann, die Schulrätin Frau Hillenbrand und Frau Kern.

Er dankte den Schulweghelferinnen und Helfern und den Sponsoren für ihr Engagement.

Der Chor der TGGS sorgte unter der Leitung von Frau Hergen für adventliche Stimmung.

Unsere Rektorin Frau Fischer bedankte sich bei den Eltern und Kindern für das Gestalten von Karten, Sternen, Tüten, Engeln, Weihnachtsbäumchen und vieles mehr. Die Basteleien konnten gegen eine Spende erworben werden.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternberat gemeinsam mit dem Förderverein. Es gab Glühwein, Bratwürste und Waffeln.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden für das Organisieren, Basteln, Aufbauen ...



Eröffnung karitativer Adventsmarkt

Nach langen Üben war es endlich soweit. Der Chor der TGGS traf sich am 28.11.2024 vor der Bücherei zum gemeinsamen Einsingen für den Auftritt zur Eröffnung des karitativen Weihnachtmarktes.

Aufgeregt stellten sich die Kinder auf der Treppe vor der Kirche auf und warteten auf den großen Moment.

Mit Begeisterung sangen sie unter der Leitung von Herrn Franz die Lieder "Advent ist ein Leuchten", Singen wir im Schein der Kerzen" und Stille Nacht.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Impressionen aus dem Schulhaus

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Mary´s Meals



Wir machen mit!

Der Nikolaus war da!

Am 05. Dezember besuchte der Nikolaus die ersten Klassen.

Die Kinder erhielten ihre im Werken und Gestalten verzierten Säckchen gefüllt zurück.








Teddy erobert Friedberg

Die aktuellen Klassen 2e und 3b setzten im Schuljahr 2023/2024 das Fotoprojekt „Teddy erobert Friedberg“ um.

Auf mehreren Unterrichtsgängen wurde ein Teddy in unterschiedlichen Perspektiven an bekannten Friedberger Orten mit dem iPad fotografiert. Die Fotos sind in einem Fotoalbum als Teil der Teddybärenausstellung im Friedberger Schloss zu sehen. Die Museumspädagogin überreichte den mitwirkenden Lehrerinnen Katharina Bleyer und Karin Hergen jeweils ein Exemplar als Dankeschön für die Klassen.



  (K. Hergen)

Es wird weihnachtlich

Vielen Dank an den Elternbeirat für den weihnachtlichen Eingangsbereich. Besonders an die beiden "Weihnachtsengel".

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Robotertag für die vierten Klassen

Schulprofil "Sport-Grundschule"

Im Schuljahr 2024/2025 wurde der Theresia-Gerhardinger-Grundschule das

Schulprofil „Sport-Grundschule“ verliehen. Die offizielle Profilverleihung fand am 19.11.2024 in München statt, bei der 49 Schulen aus Schwaben, Niederbayern und Oberbayern geehrt wurden. Kultusministerin Anna Stolz, MdL überreichte Frau Fischer das Profil-Schild und die Urkunde. Die 1000 € Prämie investierte die Schule in ein modernes Sportgerät, der Sportstation2.


 


Bildquelle:  Lukas Barth/StMUK


Bild 1: Kultusministerin Anna Stolz

Bild 2: Die Vertreter der schwäbischen Schulen

Bild 3: Kultusministerin Anna Stolz, Frau Fischer, Michael Weiß, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend


Gesundes Pausenbuffet



Vielen Dank an alle Mamas und


Pappas für das tolle Pausenbuffet!


Danke, dem Elternbeirat für die


Organisation!



Alle Schülerinnen und Schüler waren


sich einig, es hat gut geschmeckt und


die Auswahl war riesig.


Schulanfang 2024

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Unseren "Neuen" wünschen wir eine schnelle Eingewöhnung und viel Freude beim Lernen!

Mit künstlerischen Eindrücken aus unserem Schulhaus möchten wir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern eine schöne und erholsame Ferienzeit wünschen!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button




Das Umwelttheater zu Besuch an der TGGS.





  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button















Malwettbewerb



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


        Schulfest



Am 10.05.2024 fand am Vormittag unser Spielefest unter dem Motto Bayern statt. An den Spielstationen wurde eifrig gebastelt, getanzt und gemeinsam gespielt.

Danke an alle Eltern die das tolle Buffet für unser Picknick auf der Wiese im Stadtpark ermöglicht haben.

Danke an alle Mitwirkenden, es hat großen Spaß gemacht!



Bilder nach Rizzi


Die Klasse 2d ließ sich im Kunstunterricht von dem Künstler Rizzi inspirieren. 


  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Kunst aus dem Schulhaus


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Vorlesewettbewerb

Der Vorlesewettbewerb zur Ermittlung der Schulsiegerin bzw. des Schulsiegers  fand in diesem Jahr in der Mensa unserer Schule statt. Nachdem Frau Fischer alle 4. Klassen und die Jury begrüßt hatte, lasen die Klassensieger und Klassensiegerinnen aus ihrem eigenen Buch Textstellen vor. Anschließend wurde aus dem Buch "Igraine ohne Furcht" jeweils der selbe unbekannte Text vorgetragen.

Nachdem sich die Jury beraten hat, wurde der Schulsieger bekannt gegeben.

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei der Ermittlung des Landkreissiegers!


Herzlichen Glückwunsch!

H E L A U


Am letzten Schultag vor den Faschingsferien besuchten unsere Schule Meerjungfrauen, Prinzessinnen, Vampire, Piraten, Clowns und viele mehr. Der Elternbeirat/Förderverein spendierte für jedes Kind einen Krapfen. Eine Polonaise durchs Schulhaus mit allen  Kindern rundete das bunte Faschingstreiben ab.  In den Klassen wurde gemeinsam noch Party gemacht.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Autorenlesung mit Armin Pongs

"Lesen macht reich"


Unter diesem Motto fand am Montag den 22.01.2024  eine Autorenlesung für die ersten und zweiten Klassen statt. Herr Pongs las aus seinem Buch "Krokofil" vor und begeisterte die Kinder mit spannenden und lebhaft vorgetragenen Geschichten vom Krokofil.


Jede Klasse erhielt eine Lesemuschel "mit der das Lesen noch ein bisschen besser klappt".

Road to Munich

Road to Munich ist eine Initiative des Bayerischen Handball-Verbandes und der Bayerischen Fördergemeinschaft für Sport  in Schule und Verein in Bayern.

Zu Beginn der Projektwoche zeigte die Klasse 4a Vertretern aus Sport, Schulamt, Elternbeirat und dem Kollegium wie der Einsatz  der "Sportstation 2"umgesetzt werden kann.  Bei der "Sportstation 2" handelt es sich um ein Gerät, das aussieht wie ein Roboter, eine Art Spielekonsole. Verschiedene Übungen und Spiele  in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können von den Schülerinnen und Schülern durchlaufen werden. Die Ergebnisse werden mittels einer Lichtschranke auf einer App angezeigt.

Alle Kinder unserer Schule hatten  anschließend  im Sportunterricht die Möglichkeit die "Sportstation 2" zu testen.

Vielen Dank an Herrn Christian Walter für die Einführung in die Projektwoche.

Innehalten im Advent - Weihnachtsimpuls


Am Mittwoch vor dem Unterricht findet eine kleine Adventsfeier für interessierte Kinder statt. Die Religionslehrer*innen gestalten eine Viertelstunde zum Innehalten. Der Tag wird mit einer Geschichte und Liedern passend zum Advent gemeinsam begonnen.


Vorlesetag

Am Freitag den 17.11.2023 fand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Vorlesen verbindet" statt.

In der TGGS lasen sich die Klassen gegenseitig vor z. B. die Viertklässler den Erstklässlern. Die zweiten und dritten Klassen trugen sich die Lieblingsstellen aus ihren Büchern gegenseitig vor.


 Kinderkonferenz an der TGGS

An der ersten Kinderkonferenz nahmen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der dritten und vierten Klassen teil. Unter der Leitung von Frau Logvenov und Herrn Franz stellten sich erst alle vor und besprachen die Regeln zur Konferenz.

Die Schüler schlüpften in verschiedene Rollen, wie z.B. Zeitwächter oder Regelwächter.

Anschließend  diskutierten die Beteiligten verschiedene Themen  und  fassten Beschlüsse .

Im Eingangsbereich wurde eine  Info-Wand gestaltet an der die Ergebnisse und Neuig-keiten allen Schülerinnen und Schülern mitgeteilt werden.


 

Kunst aus dem Schulhaus

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Buchstabenfest der 1. Klassen


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fußballturnier



Wegen Gewitterwarnung konnte das Fußballturnier dieses Jahr, am Dienstag, den 23.05.2023 nicht auf dem Kreissportplatz stattfinden, sondern musste in der Sporthalle durchgeführt werden.


Die Spiele waren jeweils 2 mal 8 Minuten lang.


Am Ende wurde ein Schulsieger ermittelt.


Herzlichen Dank an alle, die bei der Durchführung mitgeholfen haben, besonders an die Organisatorin Frau Bianca Bauer.


Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Malwettbewerb


Auch in diesem Jahr nahmen wieder alle Klassen unserer Schule am Malwettbewerb der VR-Bank teil.

Zum Thema "Wie sieht Zusammenhalt aus? Mit wem Fühlst du dich verbunden?" entstanden zahlreiche eindrucksvolle Werke.

Jedes Kind setzte dabei seine eignen Ideen auf unterschiedliche Weise um.


Das Preisgeld von 50,00 € pro teilnehmender Klasse wurde in diesem Jahr in einem  "Kunst Etat" umgewandelt.

Herzlichen Dank der VR-Bank und an alle, die mitgemacht haben, wir freuen uns riesig!







Alltagskompetenzwoche 2023


Im Laufe der Woche haben sich die ersten Klassen über die Bienen informiert und waren zu Besuch bei einem Imker. Die zweiten Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Müll, stellten Musikinstrumente aus Müll her und versuchten beim Einkauf Müll zu vermeiden. In der dritten Klasse wurden die Kinder zu Juniorhelfern ausgebildet und lernten unteranderem was bei einem Notfall zu tun ist. Die Lebensmittel Fleisch, Getreide, Milch und Eier waren Thema der vierten Klasse. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten über die Lebensmittel, deren Herkunft und bereiteten gemeinsam kleine Gerichte zu.

Am Freitag wurden die gelernten Inhalte den Kindern der anderen Klassen vorgestellt, abschließend sangen alle zusammen im Schulhof.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

          MOUSSONG


Theater mit Figuren




Der gestiefelte Kater

Am Freitag, den 05.05.2023 wurde in der Mensa das Stück "der gestiefelte Kater" nach dem Märchen von Charles Perrault und Motiven der Gebrüder Grimm vom Moussong Theater aufgeführt.

Die Bühne, eine große Windmühle, verwandelte sich im Laufe der Vorstellung immer wieder in neue Szenen.

Die Kinder verfolgten begeistert die Handlung.

Am Ende wurde unteranderem das Bühnenbild und die Handhabung der Puppen ausführlich erklärt.




  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unicef Lauf

17 Klassen liefen am Dienstag, den 21. März 2023 für den guten Zweck. Viele Kinder absolvierten innerhalb der 45 Minuten mehr als 10 Runden. Jede gelaufenen Runde wurde mit einem Strich an einem Band an der Hand gekennzeichnet. Vielen Dank an die Helfer des Gymnasiums Friedberg, an alle Organisatoren, alle die Geld für die gelaufenen Runden gespendet haben und an Bianca Bauer für die Organisation an der Schule. Insgesamt wurden ca. 3400 Runden gelaufen. Eine tolle Leistung. Das gespendete Geld kommt zur Hälfte Unicef und zur Hälfte der Schulbücherei zugute.

Ein Besuch im Museum



Die Klasse 2b besuchte die "Schwimbeckausstellung" im Friedberger Museum und malte im Unterricht Häuser mit Gesichtern nach Fritz Schwimbeck.


Frau Brosche liest vor

Hoher Besuch in der Theresia-Gerhardinger-Grundschule


Am 26. und 27. Oktober kam die bekannte Autorin Heidemarie Brosche zu uns in die Schule, um allen Dritt- und Viertklässlern aus ihrem neuen Adventskalenderbuch „Peng! Ein Weihnachtspinguin für Paul“ vorzulesen.

In insgesamt 4 Lesungen fesselte Frau Brosche mit ihrer angenehmen Stimme und der richtigen Betonung jeweils ca. 43 Schülerinnen und Schüler mit der weihnachtlichen Geschichte um den Jungen Paul und seinen neuen hölzernen Freund.

Besonders begeistert zeigten sich die interessierten Kinder von der Tatsache, dass Frau Brosche eine echte Autorin „zum Anfassen“ ist, die für Fragen jedweder Art zur Verfügung stand. Ob es darum ging, wieviel sie verdiene, wie ihr die Ideen kämen, wie lange es dauert, ein Buch zu schreiben oder welches ihr Lieblingsessen sei. Frau Brosche beantwortete alles geduldig, ehrlich und mit sehr viel Humor.

Die Kinder freuten sich über die gelungene Abwechslung zum Schulalltag und fragten dann später in ihrer Büchereizeit nach den „Brosche-Büchern“, die uns Frau Brosche zum Teil mitgebracht und geschenkt hatte, aber auch nach denen, die schon lange bei uns im Regal stehen. Und die zwei Exemplare von Peng! sind natürlich seitdem pausenlos ausgeliehen.

 

                                                                                                                                                 A. Reichert

Müllsammelaktion in Friedberg

Die Kinder der TGGS haben auch in diesem Jahr wieder mit Freude an der Aktion „Saubere Stadt“ teilgenommen. Mit Handschuhen, Greifzangen und Eimern ausgestattet fanden sie vielerlei Müll. Rasch erkannten die Schüler, dass alle zusammenhelfen müssen, damit unsere Stadt sauber bleibt. Durch die Aktion sehen die Kinder ein, wie wichtig es ist, Müll ordentlich zu entsorgen. Wir alle wollen, dass es in Friedberg schön aussieht.

Versuche zum Versickern

Was passiert beim Versickern von Wasser? Wie entsteht Grundwasser und wie eine Quelle? Um diese Fragen zu klären machten wir einen Versuch mit verschiedenen Bodenschichten. Wir ließen unter anderem blaues Tintenwasser und mit Lebensmittelfarbe rot gefärbtes "Dreck"-Wasser durch die verschiedenen Schichten laufen. Das Ergebnis was verblüffend.

Pilotierung in mebis - Medienführerschein


Klassen unserer Schule konnten die Inhalte des Medienführerscheines vorab auf der Lernplattform Mebis testen, die Lehrer gaben ihre Erfahrungen beim Einführen des Scheines in einer Online-Befragung weiter.

Alle Schülerinnen und Schüler bekamen abschließend eine Urkunde.

 

   

An unserer Schule hängt eine Nisthilfe für Mauersegler


Schon seit langem sammelt die TGGS jährlich für den Vogelschutzbund. In diesem Schuljahr wurde eine Nisthilfe für Mauersegler vom Landesbund für Vogelschutz in luftigen Höhen bei uns aufgehängt. Schauen wir mal, wann da jemand einzieht!



Share by: